Qualitätspolitik

Qualitätspolitik

Qualitätspolitik der Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH

(im Folgenden „Systema Datentechnik“)

Systema Datentechnik bündelt ihre Anstrengungen und Kompetenzen in den Unternehmensschwerpunkten: Infrastruktur, Sicherheit, Beratung und IT-Services.

Wir schaffen aus leistungsstarken Standardprodukten nutzbringende und stabile IT-Lösungen und IT-Services.

Wir unterstützen unsere Kunden mit einem flexiblen Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Wir beraten bei der Verbesserung von IT-Prozessen und stellen alle Spezialist:innen.

Wir schaffen die Basis für dauerhaftes, profitables Wachstum und eine langfristige, nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens und können das Unternehmen für die nächsten Generationen erhalten. Grundlage unseres Handelns sind Eigenverantwortung, Aufrichtigkeit, Loyalität sowie der Respekt gegenüber Mitmenschen und Umwelt. Die Führungskräfte tragen dabei eine besondere Verantwortung.

Dauerhafte Verbesserung und Sicherung der Kundenzufriedenheit

Oberstes Qualitätsziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und die Zufriedenheit auf Dauer zu sichern und zu verbessern. Wir wollen durch die Qualität unserer Produkte und unserer Leistungen zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden beitragen. Eventuelle Kritik ist für uns Chance und Ansporn zur Qualitätsverbesserung.

Kompetente, engagierte und qualitätsbewusste Mitarbeiter:innen

Um die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter:innen zu fördern, stellt unser Unternehmen die erforderlichen Mittel zur Aus- und Weiterbildung bereit und stellt hierzu die erforderliche organisatorische Basis. Alle Mitarbeiter:innen beteiligen sich am kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess.

Partnerschaften, Gesellschaft und Umwelt     

In unseren Projekten greifen wir auf qualitätsfähige, zuverlässige und flexible Partner zurück. Wir fördern eine langfristige, ausbaufähige Zusammenarbeit auf der Basis von Vertrauen und Fairness. Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen wir unter anderem mit unserer Berufsausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, einem aktiven und nachhaltigen Umweltschutz sowie dem schonenden Umgang mit Ressourcen.

Ständige Weiterentwicklung

Ziel ist die kontinuierliche Steigerung unserer Effizienz und die daraus folgende wirtschaftliche Ertragskraft. Der gesicherte Bestand des Unternehmens und die Sicherung der Arbeitsplätze sind für uns eine Verpflichtung. Grundlage hierfür sind eine ständige Entwicklung der Leistungsfähigkeit und die Qualität unserer Leistungen.

Die Umsetzung der Qualitätspolitik wird bei Systema Datentechnik durch ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 gesichert.

Die Informationssicherheit im Unternehmen gewährleisten wir nach ISO/IEC 27001:2017.

Henry Bischof (Geschäftsführer)

Stefan Riek (Geschäftsführer)

 

Theresia Ludwig (Qualitätsmanagementbeauftragte)

Stand: 01.08.2023